
Last Of Us
In einer dystopischen Zukunft treibt die Erde einsam durchs All, kurz vor dem Erlöschen. Ein letzter Mensch mahnt vor dem selbstverschuldeten Untergang.
Die dunkle Seite des Mondes gilt als Symbol für das Verborgene und Unbekannte, und scheint zunächst im Kontrast zur Schönheit zu stehen, die oft mit dem Oberflächlichen und Bekannten assoziiert wird. Betrachten wir jedoch die dunkle Seite des Mondes als Metapher, können wir erkennen, dass sie für das verborgene Potenzial und die unentdeckten Möglichkeiten stehen, die in uns schlummern. In einer Gesellschaft, die übermäßig Wert auf Schönheit legt und feste Schönheitsideale verbreitet, kann es schwierig sein, die eigene Schönheit zu erkennen und zu schätzen. Stattdessen ist es einfacher, sich von den äußeren Schönheitsstandards leiten zu lassen. Dieses Editorial soll dazu beitragen, dass wir uns von den engen Schönheitsidealen befreien und eine eigene Definition von Schönheit entwickeln. Indem wir unser Potenzial erkennen und schätzen, können wir unser eigenes Schönheitsempfinden stärken und eine tiefere Verbindung zu uns selbst aufbauen.
Projekt
GLAMOUR South Africa
Ort
Köln, Deutschland
Kategorie
[post_categories]
Datum
01.08.2023
Art Director, Fotograf & Retoucher: Levin Lee
Model: Huiru Hao von Modelwerk
Fashion Stylist: Jacqueline Denise Tamm
Make-Up Artist: Miriam Kristal von Maison Musitowski
Fotografie Assistenz: Victoria Li
Styling Assistenz: Valentino Tessaris
In einer dystopischen Zukunft treibt die Erde einsam durchs All, kurz vor dem Erlöschen. Ein letzter Mensch mahnt vor dem selbstverschuldeten Untergang.
„Very Peri“ symbolisiert globale Veränderung: Grenzen verwischen, neue Strukturen entstehen, die Wahrnehmung wird erweitert. Normen werden entfremdet und neu gedacht.
Seit der Jahrtausendwende ähneln sich Vergangenheit und Gegenwart: ein drohender Kalter Krieg, Rückschritte bei Frauenrechten und Diskriminierung mahnen uns, aus der Geschichte zu lernen.