
Year: 2046
Mit wachsendem Wissen über den Weltraum steigt die Chance, kosmische Wunder und Rätsel zu entdecken. Die Vorstellung, das Unbekannte zu erforschen, inspiriert und fasziniert.
Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Seine Seltenheit und Reinheit zieht die Menschen in seinen magischen Bann, ungeachtet ihrer Herkunft und Kultur: Ob in der griechischen Mythologie, in welcher Zeus als goldener Regen zu Danae kam, im alten Ägypten, wo Gold als das „Fleisch der Götter“ galt oder im Christentum, wo Gold als Symbol für die Göttlichkeit steht. Auch in der heutigen Zeit hat das seltene Edelmetall aufgrund seiner Beständigkeit einen hohen materiellen Wert: Gold gilt als Krisenwährung in unsicheren Zeiten, weil es von staatlichen Eingriffen, Inflation und anderen wirtschaftlichen Turbulenzen weitgehend unberührt bleibt wie ein leuchtender Fels in der Brandung. Diese Eigenschaft ist gerade in Zeiten einer weltweiten Pandemie und einer heraufziehenden Weltwirtschaftskrise aktueller denn je. Dieses Editorial soll die Kerneigenschaften von Gold versinnbildlichen: Zeitlose Eleganz und Brillanz gepaart mit Natürlichkeit und Beständigkeit.
Projekt
Marie Claire Hong Kong, Cosmopolitan Hungary
Ort
Neuss, Deutschland
Kategorie
[post_categories]
Datum
01.10.2022
Fotograf & Retuscheur: Levin Lee
Model: Linnea Thoennes
Make-up Artist & Hair Stylist: Simone Kostian von 21 Agency
Fashion Stylist: Gina Mikhael
Fotografie Assistenz: Victoria Li
Text Editor: Nico Schönberger
Mit wachsendem Wissen über den Weltraum steigt die Chance, kosmische Wunder und Rätsel zu entdecken. Die Vorstellung, das Unbekannte zu erforschen, inspiriert und fasziniert.
Das Editorial zeigt, wie Mode das Bild der Frau als selbstbestimmt und unabhängig verändert, indem Gegensätze in Kleidung und Farben für Gleichberechtigung stehen.
„Flower Boy“ beschreibt eine neue Männlichkeit, die Ästhetik, emotionale Sensibilität und Kosmetik umfasst. Der Trend löst sich von starren Geschlechterrollen und fördert Vielfalt.