
Synergy
Das Editorial zeigt, wie Mode das Bild der Frau als selbstbestimmt und unabhängig verändert, indem Gegensätze in Kleidung und Farben für Gleichberechtigung stehen.
In einer fiktiven Zeitlinie treibt die Erde als einsamer Stern durch die unendlichen Weiten der Galaxien. Die Menschheit steht am Abgrund, nur ein einziger Mensch verbleibt, verloren und suchend. Er erlebt die letzten Atemzüge der Erde, die kurz vor ihrem Erlöschen steht, bevor sie in die ewige Dunkelheit versinkt. Die einst lebendige Welt ist nun eine Leere voller Schatten und Echos vergangener Tage.
Dies mag makaber klingen, doch es spiegelt unsere gegenwärtige Lage wider: Die Menschheit zerstört ihren einzigen Lebensraum, und zahllose Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Der einsame Überlebende ist ein stummer Zeuge des Niedergangs, der uns mahnt, unsere zerstörerischen Wege zu überdenken, bevor auch wir in die ewige Dunkelheit versinken.
Projekt
Kaltblut Magazine
Ort
Köln, Deutschland
Kategorie
[post_categories]
Datum
17.02.2025
Photographer: Levin Lee
Model: Lara Rossi von TUNE Models
Make-Up Artist & Hairstylist: Aljona Diordiew
Fashion Stylist: Gergana Reinhold
Fotografie Assistenz: Victoria Li
Das Editorial zeigt, wie Mode das Bild der Frau als selbstbestimmt und unabhängig verändert, indem Gegensätze in Kleidung und Farben für Gleichberechtigung stehen.
„Gender-fluid“ spiegelt die wachsende Akzeptanz nicht-binärer Geschlechtsidentitäten wider, indem es die Freiheit betont, Geschlechterrollen jederzeit zu hinterfragen.
„Flower Boy“ beschreibt eine neue Männlichkeit, die Ästhetik, emotionale Sensibilität und Kosmetik umfasst. Der Trend löst sich von starren Geschlechterrollen und fördert Vielfalt.